Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
Leave Your Message
Vom 25. bis 29. März stellt eSUN auf der IDS 2025 aus – der Internationalen Dentalausstellung in Köln in Deutschland
Nachricht

Vom 25. bis 29. März stellt eSUN auf der IDS 2025 aus – der Internationalen Dentalausstellung in Köln in Deutschland

21.03.2025

IDS 2025 – die Internationale Dental-Ausstellung in Köln

Ausstellungsinformationen

IDS 2025 – Internationale Dental-Ausstellung Köln, Deutschland

Das weltweit größte und einflussreichste Event der Dentalbranche

Datum: 25.–29. März 2025

Veranstaltungsort: Internationales Kölner Messegelände

eSUN-Standnummer:Halle 5.1, F018+G019

Wichtige Exponate

3D-Druck einer dentalen PhotopolymerharzlösungWichtige Exponate

Eine große Auswahl an professionellen 3D-Druck-Photopolymerharzen für den Dentalbereich

Zuverlässige Unterstützung bei der digitalen und intelligenten Transformation der Dentalbranche

Derzeit haben die Dental-Photopolymerharze von eSUN nach und nach FDA- und CE-Zertifizierungen erhalten

Über eSUN

Shenzhen Guanghua Weiye Co., Ltd. (Marke „eSUN“) wurde 2002 mit einer grünen Philosophie gegründet. Das Unternehmen engagiert sich für die Industrialisierung umweltfreundlicher Materialien und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von 3D-Druckmaterialien sowie verschiedenen umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Materialien wie Polymilchsäure, Polycaprolacton und Lactat-Estern.

Mit seinem Schwerpunkt auf der Synthese, Modifizierung, Anwendung und Wiederverwertung von Biomaterialien hat das Unternehmen eine Technologieplattform für einen geschlossenen grünen Kreislauf aufgebaut, die die gesamte Industriekette abdeckt und vier Anwendungsbereiche abdeckt: 3D-Druck, Ökofasern, umweltfreundliche Verpackungen und biomedizinische Materialien.

Die 3D-Druckmaterialien von eSUN sind umfassend, leistungsstark, kostengünstig und vielseitig und werden häufig im Produktdesign, in der industriellen Fertigung, in chirurgischen Anwendungen, in der Kulturkunst und in der Bildungsforschung eingesetzt.