Polycaprolacton, PCL
PCL von eSUN ist ungiftig, in Meer- und Süßwasserumgebungen vollständig biologisch abbaubar und sowohl für den privaten als auch für den industriellen Gebrauch kompostierbar.
Polycaprolacton in Schmelzklebstoffqualität
Polycaprolacton in Schmelzklebstoffqualität ist eine Art Polyesterpolymermaterial, das sich für den Herstellungsprozess von reaktivem, feuchtigkeitshärtendem Schmelzklebstoff (PUR) und auch für den Herstellungsprozess von physikalisch härtendem Schmelzklebstoff ohne anorganisches Pulver und andere Hilfsstoffe eignet.
3D-gedrucktes Polycaprolacton
Polyhexanolacton in 3D-Druckqualität eignet sich für die Extrusion von Hotmelt-3D-Druckdrähten. Es zeichnet sich durch niedrige Formtemperaturen, leichte Kristallisation, Sicherheit und Dauerhaftigkeit, Ungiftigkeit und Umweltschutz sowie eine breite Farbpalette aus. Die 3D-Formgeräte der PCL-Linie sind einfach zu bedienen und eignen sich für die Bereiche 3D-Modellierung für Jugendliche und Handzeichnungen.
Polycaprolacton in Filmqualität
Polycaprolacton in Folienqualität, geeignet für die Herstellung von PCL-Blasfolien, enthält keine weiteren Hilfsstoffe wie anorganisches Pulver. Das Haupt-PCL ist ein teilkristallines Material mit ausgezeichneter Zähigkeit und einer Bruchdehnung von mindestens 200 %. Seine mechanischen Eigenschaften ähneln denen von PE/PP und anderen Polyolefinen. Es ist biologisch abbaubar.
Polycaprolacton in Schienenqualität
Polycaprolacton in Schienenqualität ist ein teilkristallines Polymer mit körnigem Aussehen, milchig-weißer, wachsartiger Textur und ähnlichen mechanischen Eigenschaften wie Polyolefine. Die Molekularstruktur ist (C6H10O2)n und kann mit vielen Polymeren copolymerisiert und gemischt werden. Es zeichnet sich durch Thermoplastizität bei niedrigen Temperaturen, eine Kristallinität von etwa 45 %, eine ultraniedrige Glasübergangstemperatur (Tg = -600 °C), einen niedrigen Schmelzpunkt (TM = 58–60 °C) und eine enge Molekulargewichtsverteilung aus.
Niedertemperatur-Thermoplast
Das von eSUN hergestellte thermoplastische Material ist speziell für hohe Steifigkeit und größere Schienenanwendungen konzipiert und besteht aus Schienenmaterialien für die physikalische Rehabilitation, Patientenimmobilisierungssystemen in der Strahlenonkologie, Thermoplasten für Orthesen und Prothesenschäfte usw., die festen Halt bieten, ohne nach längerem Tragen abzublättern oder zu reißen.